Offene Standards sind der Schlüssel zu zukunftsfähigen, interoperablen 3D-Ökosystemen. Umso mehr freuen wir uns, nun offizielles Mitglied der ➞ Alliance for OpenUSD (AOUSD) zu sein – einer globalen Initiative, die sich der Förderung der nächsten Generation digitaler Interoperabilität verschrieben hat.
Mit dieser Mitgliedschaft stärken wir unser Engagement für offene, vernetzte Technologien und erweitern unsere Expertise entlang dreier zentraler Themenfelder:
Die AOUSD treibt gemeinsam mit Partnern wie NVIDIA, Pixar, Adobe und Autodesk die Weiterentwicklung des offenen Standards OpenUSD voran. Dieser Standard schafft die Grundlage für nahtlose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen 3D-Anwendungen und Plattformen – von der Content-Erstellung bis hin zu industriellen Simulationen.
Als aktives Mitglied gestalten wir mit, wie Daten, Tools und Plattformen im 3D- und Digital-Thread-Kontext künftig strukturiert und offen vernetzt werden. Damit leisten wir einen Beitrag zu digitaler Souveränität und fördern den Aufbau transparenter, skalierbarer Ökosysteme, in denen Interoperabilität und Sicherheit gleichermaßen gewährleistet sind.
Durch die Kombination unseres Fachwissens in branchenspezifischen KI-Modellen (DSLLM), der Integration von Daten in das NVIDIA Omniverse und der Nutzung offener Standards schaffen wir robuste Grundlagen für die Entwicklung zukunftsorientierter digitaler Zwillinge und komplexer Simulationen. So entstehen neue Möglichkeiten, reale Prozesse in virtuellen Umgebungen präzise abzubilden und zu optimieren.
Wir sind überzeugt: Nur durch die Verbindung von offenen Standards, spezialisierter KI und solider Datenintegration entsteht nachhaltiger technischer Vorsprung. Unsere Mitgliedschaft in der AOUSD unterstreicht dieses Commitment – und stärkt zugleich unsere Rolle als Impulsgeber im Bereich Digital Twin, Physical AI und 3D-Interoperability.